top of page

Audiovisuelle Therapie
Dieses Verfahren kann Kindern und Erwachsenen mit Lese- Rechtschreibschwäche, Legasthenie, Rechenschwäche, Dyskalkulie, bei auditiven und visuellen Wahrnehmungsstörungen (Konzentrationsmangel, schlechtes Gedächtnis, langsame Auffassungsgabe) Verhaltensstörungen wie ADS, ADHS, bzw. Hyperaktivität, bei Sprachentwicklungsstörungen, autistischen Zügen, Spasmus oder anderenBeeinträchtigungen in der Motorik weiterhelfen.
Aber auch Sprachverständnis-, Hör- und Hörverarbeitungsstörungen bei Senioren und Erwachsenen und Menschen mit Burnout, Stress- und Depressionssymptomen gehören zum Förderbereich der Wahrnehmungstherapie.
bottom of page